Open Space Büro - Arbeitsplatzgestaltung & Büroeinrichtung

 

Open Space Bürokonzept

Offen und kommunikativ

 

Das Open Space Büro ist eine Raumform, die hohe Anforderungen an die Flexibilität und Akustik stellt. Auch stellt das Open Space Büro hohe Anforderungen an die Innenarchitektur und Büroeinrichtung.

Die Raumakustik ist von entscheidender Bedeutung für die Leistung der Mitarbeiter. Trennwände und schallabsorbierende Raumelemente können dies effizient unterstützen. Eine sehr gute Flächennutzung, hohe Flexibilität, gute und schnelle Kommunikation und  kurze Wege sind die Vorteile des Open Office. 

 

 

Die Raumakustik ist von entscheidender Bedeutung für die Leistung der Mitarbeiter. Trennwände und schallabsorbierende Raumelemente können dies effizient unterstützen. Eine sehr gute Flächennutzung, hohe Flexibilität, gute und schnelle Kommunikation und  kurze Wege sind die Vorteile des Open Office. Gerade im Open Space ist eine gekonnte Innenarchitektur und Büroeinrichtung wichtig, die ein effizientes und konzentriertes Arbeiten mit einer offenen Komunikation ermöglicht.

 

Die Problematik  der Akustik betrifft  die Direktschallausbreitung sowie die Nachhallakustik, die mit speziellen Deckenelementen, Absorberelementen, Screens und Trennwänden eingedämmt wird. Nischen für Drucker und einzelne Arbeitsplätze verbessern die Akustik in Open Space Landschaften. Auch Arbeitsplätze mit grüner Bepflanzung verbessern die Akustik sowie das Raumklima. Sie sind bei den Mitarbeitern sehr beliebt. 
  
Die Büroeinrichtung bestimmt, wie die Arbeit für die Mitarbeiter organisiert werden soll. Ob sie zum Beispiel einzeln, zu zweit oder in Teams im Raum arbeiten oder ob sich mehrere Mitarbeiter einen Arbeitsplatz teilen und die Mitarbeiter auch in einem Büro zuhause arbeiten. Zur effektiven Erledigung der Arbeitsaufgaben und zur Umsetzung der Arbeitsorganisation sowie zur Förderung der Unternehmenskultur ist ein geeignetes Bürokonzept festzulegen, in dem die Büroraumformen und Organisationsformen bestimmt werden.
  
 Bürokonzepte sind zum Beispiel:

 

  •  Einzelbüro
  •  Mehrpersonenbüro (zwei bis drei Personen)
  • Open Space Büro   
  •  Gruppenbüro
  •  Kombibüro
  •  Großraumbüro
  •  Desk Sharing (Non-territoriales Büro)
  •  Callcenter
Druckversion | Sitemap
© Living-Interior Büroplanung & Büroeinrichtung 2017 Alle Rechte vorbehalten

Anrufen

E-Mail

Anfahrt