Innerhalb weniger Sekunden entscheidet unser Unterbewusstsein darüber, ob wir einen andern Menschen mögen oder nicht. Was der andere in dieser Zeit sagt, fließt dabei nur mit 7% in die Beurteilung ein. Nur wer authentisch ist, kann gewinnen. Ähnlich schnell entscheiden wir, ob wir uns in einer Umgebung wohl fühlen oder nicht. Deshalb kommt dem Empfangsbereich eine entscheidende Bedeutung zu. Hier bauen Sie Sympathie auf und schaffen die Basis für gute Beziehungen und gute Geschäfte – oder nicht. Es lohnt sich, intensiv über die richtige Gestaltung nach zu denken.
Stilvoll gestaltete Empfangs- und Wartebereiche sind das Aushängeschild eines jeden Unternehmens. Da der Empfangsbereich allein durch sein Design und seine Optik schon etwas über Ihr Unternehmen erzählt, gewinnt der Kunde schon beim Betreten Ihrer Räumlichkeiten den ersten Eindruck. Dementsprechend wollen Einrichtung und Ambiente sowohl im Empfangsbereich als auch im Wartezimmer wohl überlegt sein. Eine gewissenhafte Planung und solide Umsetzung garantiert einen eleganten Empfangsbereich, der seine Wirkung bestens entfaltet.
Abgesehen von einer eleganten, funktionalen und hochwertigen Einrichtung müssen Sie im Wartezimmer und Empfangsbereich außerdem auf nützliche Merkmale achten. Garderoben sollten dezent angebracht werden. Neben dem praktischen Nutzen sollte die Garderobe natürlich das Einrichtungskonzept bereichern. Meist kommt es auf die Details in Ihrer Lounge an, die ausschlaggebend sind, ob Kunden und Besucher einen positiven Ersteindruck erfahren.
Corporate Design
Das Erscheinungsbild und die Raumgestaltung vermitteln die Identität des Unternehmens. Ein ansprechendes Corporate Design im Büro
visualisiert eine positive Persönlichkeit des Unternehmens und beeinflusst die Menschen. Neben der Formensprache der Architektur, der Raumdimension und der Möbel, sind Farbe und Materialauswahl eine
der wichtigsten Grundelemente des Corporate Designs.
Die Ergebnisse der Einrichtungs- und Büroplanung prägen die »gefühlte« Unternehmenskultur und die Qualität der Arbeitsplätze. Wir erarbeiten
Gestaltungs- und Einrichtungsvorschläge für den Arbeitsplatz und die Kundenbereiche wie Rezeption, Wartebereich, Besprechungs-und Konferenzräume. Wir analysieren den Mobiliarbestand, ermitteln den
Beschaffungsbedarf und implementieren auch die Bestandsmöbel. Auch ein hohes Maß an benötigtem Stauraum sollte ästhetisch in die Räume oder in Sonderflächen integriert werden.
Corporate Identity oder kurz CI ist die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnen und es von anderen Unternehmen unterscheiden.Die Corporate Identity ist damit das Selbstbild des Unternehmens, nicht zu verwechseln mit dem Fremdbild.
Die Summe der Charakteristika eines Unternehmens repräsentiert die Corporate Identity. Das Konzept der CI beruht auf der Annahme, dass Unternehmen als soziale Systeme wie Personen wahrgenommen werden und ähnlich handeln können. Insofern wird dem Unternehmen eine quasi menschliche Persönlichkeit zugesprochen, beziehungsweise wird es als Aufgabe der Unternehmenskommunikation angesehen, dem Unternehmen zu einer solchen Identität zu verhelfen.
|
|
|